Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer
Auf Lager

Steinberg Systems Schichtdickenmessgerät Lackschichtenmesser Lacktester SBS-CT-123E (Messbereich 0-500 µm, Messgenauigkeit ±1% + 1 µm, Speicherkapazität 2000 Messwerte, inkl. Koffer und Zubehör)

Kostenloser Versand ab 25,99€
159,00€ -57%

67,99€

1.:Messbereich 0–1.400 μm


  • Hochpräzisionsmessungen mit großem Messbereich von 0-1.400µm
  • interner Speicher für bis zu 320 Messwerte
  • weiche Federung zum Schutz der zumessenden Oberfläche
  • kompakte Bauweise – klein und leicht
  • Komplettset im professionellen Transportkoffer inkl. Kalibrierzubehör



Produktinformation

123
Schichtdicken-Messgerät kfz lackmesser autolack Lackschichtenmesser Lacktester Lackmesser

Schichtdickenmessgerät - Messbereich: 0 - 1.400µm - ±2,5% + 1μm

Das Schichtdickenmessgerät SBS-CT-123 kann auf Oberflächen ferromagnetischen Metallen, wie beispielweise einer Autolackschicht auf einer Metalloberfläche, verwendet werden. Das Gerät zeichnet sich durch seine hohe Messgenauigkeit von ±2,5% + 1μm und seinem großen Messbereich von 0 - 1.400μm aus. Des Weiteren verfügt das Messgerät über einen Mini-USB-Anschluss zur Datenübertragung. In der Metall- und Chemieindustrie sowie in der Automobilbranche ist dieser kompakte Helfer nicht mehr wegzudenken.

  • Hochpräzisionsmessungen mit großem Messbereich von 0-1.400µm
  • interner Speicher für bis zu 320 Messwerte
  • weiche Federung zum Schutz der zumessenden Oberfläche
  • kompakte Bauweise – klein und leicht
  • Komplettset im professionellen Transportkoffer inkl. Kalibrierzubehör
Lackprüfer auto lack metall für farben und lacke Dickenmesser Dickenmessgerät Schichtdicke

Präzise

Mit einer Genauigkeit von ±2,5% + 1μm misst das Schichtdickenmessgerät die Dicke sämtlicher Metalle. Sie erhalten hervorrangende Messergebnisse dank des großzügigen Messbereichs von 0 - 1,400 μm, vorallem bei Autolacken. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen Speicherplatz für 320 Messwerte, diese sind in vier Gruppen unterteilt.

Lackprüfer auto lack metall für farben und lacke Dickenmesser Dickenmessgerät Schichtdicke

Zubehör

Im Lieferumfang befinden sich neben den beiden AAA-Batterien, dem Mini-USB-Kabel, der Software und dem Transportkoffer, verschiedene Kalibrierscheiben zur einfachen Kalibrierung des Geräts. Darüber hinaus wird die Kalibrierung des Geräts ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben. Im Koffer sind alle Teile gut und sicher verstaut, sodass Sie das Schichtdickenmessgerät SBS-CT-123 einfach transportieren können.

Messer Schichtdicken-Messgerät kfz lackmesser autolack Lackschichtenmesser Lacktester Lackmesser

Vielseitig

Das Messgerät bietet zwei Messmethoden, die Einzelmessung und die Dauermessung. Mit drei verschiedenene Modi können Sie die Messung durchführen. Der erste Modus ermittelt die Werte via Magnet, der zweite für andere Materialien mittels Wirbelstrom und der dritte automatische Modus überprüft und erkennt die Art des geprüften Materials. Des Weiteren besitzt das Schichtdickenmessgerät eine praktische V-Nut. Auf diese Weise werden Messungen an runden Körpern wie Achsen, Scharnieren, Kotflügel und Spoiler erleichtert.

Lackprüfer auto lack metall für farben und lacke Dickenmesser Dickenmessgerät Schichtdicke

LCD-Display

Alle erforderlichen Messparameter werden auf einem gut lesbaren, informativen LCD-Display angezeigt. Auch in dunklen Umgebungen haben Sie den vollen Druchblick, denn das Display verfügt über eine Hintergrundbeleuchtung. Diese kann bei Bedarf manuell ein- oder ausgeschaltet werden. Ein akustisches Signal ertönt bei der Messaufnahme. Bedient wird das Messgerät ganz eimnfach über Gummitasten. Damit das Gerät auch gut und rutschfest in der Hand liegt, wurde auf jeder Seite eine Gummileiste in das Gehäuse integriert.

Technische Details

Modell SBS-CT-123
Material ABS-Kunststoff, Gummi
Leistung 2 x 1,5 V AAA Batterie
Messmethoden Einzelmessung / Dauermessung
Messmodi Magnet / Wirbelstrom / automatischer Modus
Messbereich / Messgenauigkeit 0 - 1.400µm / ±2,5% + 1µm
PC-Verbindungsschnittstelle Mini-USB / 0,75 m Mini-USB-Kabel
Auflösung 0.1µm für Reichweite 0µm - 99.9µm / 1µm für Reichweite 100µm - 999µm / 10µm für Reichweite >1.000µm
Maßeinheit µm, mm, mils
Min. durchschnittl. Messfläche Ø20 mm
Mindestkrümmungsradius 5 mm für die konvexe Oberfläche / 25 mm für konkave Oberfläche
Mindestmaterialstärke 0,2 mm für Ferromagnetika / 0,05 mm für andere Materialien
Umgebungstemperatur 0 ~ 50 °C
Feuchtigkeitsgehalt Toleranz 20 - 90%
Maße (LxBxH) / Gewicht 11,10 x 5,50 x 2,50 cm / 0,10 kg
Versandmaße (LxBxH)/ -gewicht 24,50 x 19,00 x 5,00 cm / 0,50 kg

Andreas Schiro
4. Juli 2025
Ich habe drei Geräte bestellt und zwei davon behalten. Unter anderem dieses hier. Was mir gefallen hat und warum ich es behalten habe? Nun, los geht's:Die Geräte:1. Das Steinberg Systems SBS-CT-123 (dieses hier)a. Kaufintention:Das Steinberg-Gerät machte mich neugierig, weil es in 7 von mir im Netz gefundenen Testberichten 5 gewonnen hat und auch in den anderen beiden Berichten Platz 2 und 3 belegte. Leider gab es bei keinem der Tests irgendeine Auskunft über die Grundlagen der Bewertung. Was mich noch interessiert hat, war die Tatsache, dass Steinberg im Hauptgeschäft Präzisionswaagen herstellt. Wenn also jemand etwas von Präzision versteht, dann dieses Unternehmen.b. Praxis und BewertungDas Steinberg kommt in einem Plastikkoffer daher, den man lieber weggelassen und durch eine vernünftige Transporttasche ersetzt hätte. Ansonsten ist es ein solides, durchdachtes und präzise messendes Produkt. Nur ein kleines Manko habe ich entdeckt. Das Batteriefach ist mit einer winzigen Schraube gesichert. Dadurch muss man im Notfall einen kleinen Kreuzschraubendreher dabei haben, sonst ist es unmöglich, die Batterien zu wechseln. Aber das war es auch schon. Das Steinberg habe ich behalten, bei der Kalibrierung (wenn man einmal verstanden hat, wie es geht) werden sogar mehrere Messwerte auf der Kalibrierungsplatte ausgewertet und das auch mit mehreren Schichtdicken. Das schafft Vertrauen, dass die Messungen nachher auch präziser sind (sind sie auch). Auch werden die Kalibrierungswerte gespeichert, so bleiben sie bei einem Batteriewechsel erhalten. Nach dem Einschalten ist das Gerät schnell betriebsbereit und misst sehr schnell. Auch ist es nicht fummelig, die Messpunkte gerade zu setzen. Was mir auch sehr gefallen hat, ist die stabile Haptik und dass das Gerät sehr handlich ist. Alles richtig gemacht, Steinberg Systems!2. Das Etari MD 666a. Kaufintention:Das MD 666 wird in den vielen Bewertungen über alle Maßen gelobt, vor allem sind viele Gutachter und KFZ-Leute unter den Rezensenten, das gibt irgendwie die Sicherheit, genaue Messwerte zu erhalten. Die Fachleute sollten wissen, was sie schreiben. Auch schien das Gerät durch die Gummihülle sehr gut gegen Rempeleien geschützt zu sein. Und es ist das einzige Gerät in dem Dreierpack, welches auch unterhalb von 0 Grad Celsius funktioniert (und zwar lt. Angabe bis 25 Grad minus). Okay, das wird in unseren Breiten wahrscheinlich nicht so oft benötigt, kann aber vorkommen. Im Netz hat es 2 von insgesamt 7 gefundenen Tests gewonnen. Leider gab es bei keinem der Tests irgendeine Auskunft über die Grundlagen der Bewertung.b. Praxis und BewertungDas MD 666 präsentierte sich bei mir zunächst leider nicht so toll, wie es in den Rezensionen beschrieben wurde. Beim ersten Versuch ist das Einlegen der Batterien durch die Gummihülle ziemlich nervig. Glücklicherweise muss man dies wegen der langen Batterielaufzeit je nach Nutzungshäufigkeit nach meiner Schätzung etwa 2-4x jährlich machen. Die Tatsache, dass es keinen Ein- und Ausschalter gibt, wird „interessant“, wenn sich das Gerät in der Tasche ständig selbst einschaltet. Das passiert dann nicht mehr, wenn man das Gerät „falsch herum“ in die Tasche packt. Muss man nur erstmal drauf kommen. Ansonsten macht es einen sehr stabilen und wertigen Eindruck. Die Kalibrierung geht extrem schnell von statten, allerdings musste ich für eine brauchbare Kalibrierung die Kalibrierungsplatten eines anderen Gerätes verwenden. Die mitgelieferten Platten waren ungeeignet. Auch bei dieser "Fremdkalibrierung" hatte ich etwa 20% Fehlmessungen. Wenn mir ein Gerät an einem nachweislich unfallfreien und nicht nachlackierten Fahrzeug einen Wert von 180 bzw. 190 anzeigt, ist das definitiv eine Fehlmessung. Die beiden anderen Geräte zeigten plausible Werte an. Damit war dieses MD für mich unbrauchbar und ich habe es als Einziges zurückgeschickt. Weitere Tests habe ich mir erspart.Update 07.11.2020:Ich konnte per Zufall ein zweites MD 666 ausprobieren. Dieses Gerät lieferte im Gegensatz zu dem von mir zurückgeschickten Apparat nachvollziehbare Messergebnisse, die im Vergleich zu anderen Geräten nur geringe Abweichungen zeigten. Die Messergebnisse passten auch gut zu den bekannten "Macken" der Testfahrzeuge. Also von daher (jetzt) alles gut.3. Das Schichtdickenmessgerät von Beaspirea. Kaufintention:Das Gerät habe ich bestellt, weil es optisch sehr ansprechend ist, einen schönen großen Farbbildschirm hat, der sich selbst je nach Gerätestellung dreht und es auf den Bilder einen guten stabilen Eindruck machte. Auch ist es etwas größer als die anderen Kandidaten, was meiner grobmotorischen Veranlagung entgegen kommt (und auch für den Kunden etwas "professioneller" wirkt). Auch waren die (wenigen) Bewertungen durchweg positiv, wenn auch nicht unbedingt von Fachleuten geschrieben. Übrigens das einzige Gerät in dem Trio, das nicht von einem deutschen sondern chinesischen Hersteller kommt.b. Praxis und BewertungUm es vorweg zu nehmen - das Teil ist einfach Spitze! Anfangs war ich etwas skeptisch aufgrund des niedrigen Preises und der langen Feature-Liste aber das chinesische Hersteller-Unternehmen hat ganze Arbeit geleistet. Es gibt wirklich nichts an dem Beaspire, das nicht genau und gut durchdacht ist. Chapeau! Es ist auch das einzige Gerät, das sogar eine Abdeckkappe auf dem Sensor hat! Die Haptik ist toll, das befürchtete Plastik-Feeling ist keins (auch wenn die anderen beiden Geräte in der Disziplin "Griffigkeit" einen winzigen Hauch vorne liegen), die Anzeige ist viel besser abzulesen als bei den anderen Geräten, braucht dafür eventuell etwas mehr Strom. Aber der Schichtdickenmesser wird auch als Einzige mit den dickeren AA-Batterien betrieben. Optisch macht der Beaspire echt was her, das dürfte auch beim Kunden Eindruck schinden. Die gesamte Bedienung ist fast selbsterklärend, selbst das Kalibrieren (in mehreren Stufen - was die Genauigkeit erhöht) geht ohne Bedienungsanleitung und die Messgenauigkeit ist super. Die Messungen gehen sehr schnell und das korrekt gerade Aufsetzen ist ohne Fummelei zu bewerkstelligen. Mich faszinieren vor allem die gut gelösten Details. So ist zum Beispiel das Batteriefach wie beim Steinberg mit einer Schraube gesichert, diese lässt sich aber ohne Werkzeug drehen. Eine vernünftige Transporttasche rundet das Angebot ab und so ist das Gerät für mich der Sieger des Vergleiches. Und das, obwohl es mit aktuell etwa 90 Euro der billigste Tester ist. Ich bin normalerweise jemand, der lieber etwas mehr ausgibt um Qualität zu bekommen aber hier ist es einmal umgekehrt.
PureTech Automobile Côte d'Azur
17. Juni 2025
Ich habe das Produkt zeitgemäß erhalten. Verpackung war einwandfrei und das Gerät wird in einem Koffer geliefert, wo es einwandfrei und geschützt aufbewahrt werden kann. Leider ist dieser Koffer viel zu gross um in kurz in eine Tasche oder Ähnliches zu schieben, deswegen bleibt er eher unbeschützt in meiner Arbeitstasche. Ansonsten kann man am Gerät selber nichts aussetzten. Die Anleitung ist in mehreren Sprachen, kurz gebunden aber gut verständlich. Die Benutzung des Gerätes selbst ist ein Kinderspiel und die Messung sind sehr genau und immer präzise. Ich bereue meinen Kauf nicht und für mich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.
Kindle-Kunde
4. Mai 2025
Was schenkt man einem Autohändler? Das Gerät tut seine Arbeit und man muss nicht nach anderen Geschenken suchen.
wagstefan
15. April 2025
Easy to initiate, easy to use, precise and good value for the money
Frank K.
11. April 2025
Produkt gut verarbeitet . Anzeige sehr präzise.
Karl
2. April 2025
Gerät funktioniert. Messungen und Abgleichfunktionen sind ok. Bedienungsanleitung ist verständich.
TD
25. März 2025
Ich habe mir ein Auto angesehen welches mit Unfallfrei gekennzeichnet war. Bei der Probefahrt habe ich dann denn Lacktester ausprobiert und siehe da, die ganze Fahrerseite wurde nachlackiert und auch gespachtelt das Messgerät hat bis zu 1860um angezeigt.Zurück beim Händler hat dieser selbst mit seinen Profigerät nachgemessen und kam auf die selben Werte..!Vielen Dank, ich hätte das Auto wahrscheinlich gekauft!!!
Ersin Kasapoglu
8. Februar 2025
Leicht zu bedienen und ist vonvorteil. Sehr zu empfehlen.
Tania
5. Januar 2025
Sono soddisfatto dell’acquisto
Rodrigo López-Lax Rivera
23. Dezember 2024
Ha llegado de forma correcta y funciona bien. Gracias
Piercarlo
13. Dezember 2024
Professionale,robusto, ottimo acquisto
Fisher
29. November 2024
Mide con bastante exactitud, que es lo que interesa
Giuseppe N atale
8. November 2024
E' uno strumento che ha superato le aspettative, dato il rapporto qualità / prezzo che si è rilevato davvero ottimale

Das könnte Ihnen auch gefallen